Poller gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Ausführungen, Materialien und Kapazitäten. Eines haben alle Poller jedoch gemeinsam. Früher oder später sind sie Korrosion, Metallermüdung und/oder anderen Verschleißerscheinungen ausgesetzt, die insgesamt die Leistungsfähigkeit der Poller vermindern. Hierdurch steigen die Sicherheitsrisiken, welche mit der Verwendung des Pollers verbunden sind. Mit der BollardScan-Methode können Sie sich ein umfassendes Bild vom Zustand des Pollers machen und feststellen, ob ein Austausch oder eine korrigierende Wartung durchgeführt werden muss.
Bei der Kontrolle eines Pollers platzieren wir überirdisch auf der Oberfläche der Struktur eine Reihe von Sensoren. Durch Klopfen auf den Poller in verschiedene Richtungen und mit unterschiedlichen Kräften wird eine Vibration ausgelöst. Experimente haben gezeigt, dass der Poller und ein Umkreis von ca. 1 m3 von der Vibration erfasst wird. Die zurückkehrenden Schwingungen werden von einem ausgeklügelten Computerprogramm aufgezeichnet und analysiert. Hieraus ergeben sich eine Reihe von Diagrammen. Die Ergebnisse des Tests und der visuellen Inspektion bilden die Grundlage für eine klare und übersichtliche Dokumentation des Zustands des Pollers einschließlich einer Risikoanalyse.
Kurz gesagt: ein BollardScan ist ein Muss für jeden verantwortungsbewussten Hafen- und Dockmanager, der Gesundheits- und Sicherheitsrisiken reduzieren möchte. Zu unseren Kunden gehören die Häfen von Amsterdam, Rotterdam und Vlissingen (Niederlande), Antwerpen (Belgien), Dover, Southampton, Immingham, Newcastle und Liverpool (Großbritannien), Tanger (Marokko), New York (USA), Sydney (Australien), Barcelona, Las Palmas (Spanien).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.